Kollege Roboter - Was dürfen Einkäufer von der Digitalisierung erwarten?
Adresse:
Neue Tonhalle Villingen-Schwenningen
Kultur- und Tagungsräume
Villingen-Schwenningen GmbH
Bertholdstr. 7
78050 Villingen-Schwenningen
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Prof. Dr. Wolfgang Bremer
Professor für Wirtschaftsinformatik
Technische Hochschule Nürnberg
Kosten:
Max. Teilnehmerzahl:
100
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
"Alexa – bei welchem Lieferanten haben wir einen Rahmenvertrag für Büromaterial?" Nutzen Sie in Ihrer Einkaufsabteilung schon eine digitale Assistentin für Ihre Anfragen? Nein?
Dann sind Sie in guter Gesellschaft mit den meisten Einkaufsabteilungen in Deutschland. Erst zögerlich werden Digitalisierungsprojekte gestartet und es halten automatisierte, Software-Roboter-gestützte Systeme im Einkauf Einzug. Welche Nutzenpotentiale haben zukünftig Einkaufswerkzeuge, die mit Systemen der Robotik oder der künstlichen Intelligenz ausgestattet sind?
Als Professor für Wirtschaftsinformatik geht Wolfgang Bremer in seinem Vortrag:
Kollege Roboter - Was dürfen Einkäufer von der Digitalisierung erwarten?
diesem Thema nach. Nach einem kurzen, unterhaltsamen Ausflug in die Informatikgeschichte von künstlicher Intelligenz und Software-Robotik zeigt er bestehende Lösungen aus aktuellen Forschungsprojekten und gibt einen Ausblick, welche Einsatzstrategien mittel- bis langfristig erfolgversprechend scheinen:
Vor seiner Berufung als Professor für Wirtschaftsinformatik an die Technische Hochschule Nürnberg war Dr. Bremer mehr als zwölf Jahre im Strategischen Einkauf von Siemens und adidas tätig. Sein besonderes Interesse galt dabei stets den IT Werkzeugen, die in der Beschaffung das Leben erleichtern sollen. Hier ist Professor Bremer forschend und lehrend auf dem Gebiet der Robotic Process Automation, Chatbots und Advanced Analytics tätig.
Zu diesem spannenden Thema möchten wir Sie herzlich einladen!
Wann: Dienstag, 21. Mai um 17:30 Uhr
Bitte melden Sie sich direkt hier im BME-Portal an oder per Mail an derya.dikkaya@bme.de
Wir freuen uns sehr, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.
Ihr BME