Mit der Einführung des neuen Lieferkettengesetzes in Deutschland wird ein besonderes Augenmerk auf die Beschaffungs- und Lieferantenstruktur sämtlicher Firmen in Deutschland gelegt.
Eine sorgfältige Auswahl von nachhaltigen, zuverlässigen Zulieferern kann sich zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil entwickeln. Gerne unterstützen wir Sie als industrielle Einkäufer, Entwickler oder Experte aus Süddeutschland dabei, konzentriert und einfach mit Schweizer Anbietern hochwertiger Zulieferprodukte ins Gespräch zu kommen und neue Geschäftsmöglichkeiten auszuloten.
Das Sommer-Highlight für die YP
Kostenlose Messeticket und Teilnahme am BME-Einkäufertag auf der Fachmesse für Guss und Schmiedeteile mit Bearbeitung
Die Euroguss wurde auf ausdrücklichen Wunsch der Branche verschoben. Der BME zieht mit um und freut sich nun auf Ihren Besuch beim BME-Einkäufertag am 09.06.2022. Mitglieder des BME haben wie gewohnt kostenlosen Zutritt zur Messe; das Ticket wird Ihnen nach Anmeldung zugesendet.
Die Gasversorgung in Europa kann sich kritisch auf die Lieferkette auswirken. Warum dem so ist, erfahren Sie bei dieser Veranstaltung.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona auf die im Ausland aktiven Unternehmen und deren Herausforderungen sind vielseitig. Dies hat bei deutschen Firmen zu einer Neubewertung von Liefer-beziehungen geführt. Die Schweiz ist für zahlreiche süddeutsche Unternehmen wieder und verstärkt in den Fokus ihrer Geschäftsaktivitäten gerückt.
Mit den relevanten Kennzahlen aus einer Bilanz übertriebene Preiserhöhungen abwehren
New Work Beyond The Hype Alle reden davon, aber was brauchen wir tatsächlich?
Schlagwörter für die neue Arbeitswelt gibt es zu genüge. Die Frage stellt sich nun, auf welchen Zug wir aufspringen, um die Post-Covid-Welt in den Unternehmen zu gestalten.
Was braucht es wirklich in der neuen Arbeitswelt? Was machen Unternehmen heute schon?
Lieferschwierigkeiten und deutliche Preissteigerungen bei Vorprodukten und Rohstoffen bereiten der Industrie und dem Mittelstand branchenübergreifend nach wie vor erhebliche Sorgen.
Die Anforderungen nach Nachhaltigkeit, Reach, Comliance usw. machen auch vor den Toren mittelständischer Unternehmen keinen Halt.
Unter dem Motto "Strategische Lieferparnerschaft" werden folgende Themen ausführlich behandelt:
Lieferantenauswahl Lieferantenqualifizierung Technische Anforderungen Bemusterungsstandards Unsere Referenten sind wieder einmal aus der Praxis:
Michael Schmid, Witzenmann GmbH Jacob Krüger, DODUCO Contacts and Refining GmbH
nter dem Veranstaltungsreihe "Forum Mittelstand" laden wir Sie zu unserer "Talkrunde Rohstoffsituation" ein. Erfahrene Einkaufskollegen werden mit reichlich Praxisbeispielen eine interessante Diskussion moderieren:
Hans-Walter Trepper, Leiter Materialwirtschaft bei Anton Debatin GmbH und Marcel Daniel, Leiter strategischer Einkauf bei Kübler Group Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre eigenen Praxisbeispiele mit.
Gerade der Schwarzwald ist geprägt von einer mittelständischen Wirtschaftsstruktur mit vielen "Hidden Champions. Freuen Sie sich auf den Austausch mit den Kollegen.
Sie Sind eingeladen von der Schwesterregion Karlsruhe: gerne tauschen sich auf Ihre Kollegen aus der Region Karlsruhe aber auch die Kollegen aus Ihrer Region mit Ihnen aus.
Geschichten aus der Südkurve: Einkaufsstrategien im Profifußball
Einkaufs-Forum: Strategien für den Mittelstand
Aktueller Stand am Beschaffungsmarkt, Tendenzen, Einschätzungen der Kolleginnen und Kollegen
Mit Lieferanten auf Augenhöhe Geschäftsbeziehungen aufbauen
Ein Erfahrungsbericht aus Sicht eines der größten Pharmaunternehmen der Welt - Novartis
Der stetige Kampf im Einkauf um transparente Softwareverträge
Aufgaben und Kompetenzen in der automatisierten Welt
Wir starten in das Veranstaltungsjahr 2021! Frisch gestärkt, mit neuen Anreizen für Einkauf und Logistik!
Eines der entscheidenden Ziele moderner Einkaufsabteilungen ist es, die Effizienz in der eigenen Abteilung zu steigern
Aktuelle Informationen zu den neuen Incoterms und deren Anwendung in der Praxis.
Gemeinsam mit der Handelskammer Deutschland-Schweiz laden wir Sie zur 36. Ausgabe des traditionellen Schweizer Zuliefertages (Tischmesse) ein.
Von der Beschaffung zum strategischen Mittelstand
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah?
JETZT DIGITAL: BME-eLÖSUNGSTAGE DIGITAL am 24. und 25. März 2020 - Melden Sie sich an, das Programm steht!